Licht als entscheidender
Gesundheitsfaktor
Egal ob in der Praxis, im Krankenhaus oder der Pflegeeinrichtung, gute Beleuchtung ist für Patienten und Personal gleichermaßen eine Grundvoraussetzung. Sie kann das Wohlbefinden, die Behandlung und den Verlauf der Genesung entscheidend beeinflussen.
Funktionen
und Wirkung von Licht
in Gesundheit und Pflege


Förderung eines positiven psychologischen Wohlbefinden durch ein Gleichgewicht an direktem und indirektem Licht sowie eine positive Lichtstimmung.
Positiver Einfluss auf Gesundheit und Gesundung durch ein an den biologischen Rhythmus angepasstes Lichtkonzept.
Unterstützung der Diagnose und Behandlung von Krankheiten dank hellem und funktionalem Licht in Behandlungs- und Operationsräumen.
Einflussfaktoren auf das Licht
in Gesundheit und Pflege
Funktion
Aufenthaltsräume von Patient:innen und behandlungsspezifische Räume erfordern eine Zonierte Beleuchtung nach Sehaufgabe.
Din-Normen
Vereinheitlichte Standards und Normen für Praxen und Pflegeeinrichtungen stellen die grundlegenden Anforderungen an das Lichtkonzept.
Aufenthaltsdauer
Kurzuntersuchung, Krankenhausaufenthalt oder Bettlägerigkeit – jede Behandlung erfordert den passenden Lichteinsatz, um Patient:innen optimal zu unterstützen.
Fachrichtung
Separates Untersuchungslicht in der Zahnmedizin oder die neutralweiße Lichtfarbe in der Dermatologie – jede Fachrichtung hat ihre eigenen Anforderungen an das Lichtkonzept.
Herausforderung
Vorgehensweise anhand
eines Praxisbeispiels
In der kieferorthopädischen Praxis Dr. Jutta Hartmann sollte sich die DIN gerechte Ausleuchtung der Behandlungsräume in das neue Praxiskonzept einfügen, um die funktionellen Anforderungen an das Licht in eine für den Patienten einladende Atmosphäre zu betten.

Vorgehen
Nach der Sichtung der Planungsunterlagen für die neue Praxiseinrichtung und dem Ideenaustausch mit der Bauherrin folgte die Abstimmung mit dem Elektroinstallateur. Auf dieser Grundlage und im Zusammenspiel mit den normativen Anforderungen für Dental-Behandlungen erstellten wir das Lichtkonzept.
Lösung
Runde Deckenanbauleuchten mit flächigem Lichtaustritt sorgen für eine homogene Raumausleuchtung. Für eine optimale wie DIN gerechte Ausleuchtung der Behandlungszimmer werden diese Deckenanbauleuchten durch starke Lumenpakete (Lichtstrom) ergänzt. Ihre runde Bauform und ihr schöner indirekter Lichtanteil, kombiniert mit einer „chaotischen“ Anordnung, schaffen eine leichte und unaufdringliche Beleuchtung. Abgerundet wird das Konzept durch die Designer-Leuchte über den Empfangstresen, welche als Blickfang und Orientierungshilfe dient.
Machen Sie aus Ihrer Lichtidee ein leuchtendes Beispiel!
Jetzt Kontakt aufnehmenUnsere Standorte
Lichtagentur Würzburg
Frankfurter Strasse 87
Bürgerbräu, Gebäude 09
(Flaschenfüllerei)
D-97082 Würzburg
Lichtagentur Bamberg
Hallstadter Str. 75
D-96052 Bamberg
0951 – 700 444 44
alexander.pflaum@lichtagentur.de
(Termine nach Vereinbarung)
Lichtagentur Nürnberg