Wohnen & Ambiente

Licht als sichtbarer
Wohlfühlfaktor

Nichts beeinflusst unsere innere Uhr, unsere Stimmung und unser Wohlbefinden so sehr wie Licht. Beleuchtung kann die natürliche Wirkung des Sonnenlichts nicht ersetzen, doch das richtige Beleuchtungskonzept macht aus den heimischen vier Wänden einen Ort zum Wohlfühlen.

Funktionen
und Wirkung von Licht

in Wohnen und Ambiente

stilisierter punkt lichtagentur würzburg
icon funktion nummer 1

Schaffung von Orientierung und Sicherheit durch eine Grundhelligkeit in Eingang, Flur, Treppenhaus und Räumen.

icon funktion nummer 2

Fördern einer stimmungsvollen wie harmonischen Raumatmosphäre mittels Akzentlichter, verschiedener Lichtszenen und variabler Lichgestaltung.

icon funktion nummer 3

Unterstützung im Alltag dank bereichsspezifischem Zusammenspiel aus Funktionsbeleuchtung und Stimmungslicht.

Einflussfaktoren auf das Licht

in Wohnen und Ambiente

icon persönlichkeit
Persönlichkeit

Einbezug individueller Präferenzen der Eigentümer:in beim Leuchtendesign und der Steuerungstechnik.

icon budget
Budget

Budget beeinflusst die Auswahl eines Herstellers innerhalb eines angemessenen Preis- /Leistungsverhältnisses.

icon glühbirne architekturkonzept
Architekturkonzept

Lichtkonzept als integraler Baustein der architektonischen Formsprache des Gebäudes und des Interiordesigns.

icon atmosphaere
Atmosphäre

Nichtfunktionale Stimmungslichter als notwendige Anforderungen an ein Lichtkonzept im privaten Raum.

Herausforderung

Vorgehensweise anhand
eines Praxisbeispiels

Mittelpunkt der modern geschnittenen Wohnung ist die offene Küche mit Ess- und Wohnbereich. Die Leuchten der einzelnen Bereiche sollten eine durchgehende Designsprache erhalten, welche die Oberfläche der Corten-Küchenflächen aufgreift, mit dem Materialmix der Inneneinrichtung harmonieren und problemlos an der anspruchsvollen Deckenkonstruktion angebracht werden können. Dabei muss die Beleuchtung die Sehaufgaben innerhalb der Funktionsbereiche unterstützen und gleichzeitig für eine Grundhelligkeit im Raum sorgen.

Vorgehen

Nach Sichtung der Oberflächen und des Interiordesigns sowie der Abfrage individueller Präferenzen der Auftraggeber erstellten wir ein Lichtkonzept, welches eine Zonierung nach Bereichen vornahm. Bei der Auswahl der Leuchten und der Möglichkeit der Anbringung standen wir in enger Zusammenarbeit mit dem Elektroinstallateur. So konnte die Beleuchtung nicht nur den Anforderungen im Design entsprechen, sondern auch ohne bauliche Maßnahmen angebracht werden.

Lösung

Wir entschieden uns, das Raumlicht mit in die zonierte Beleuchtung zu integrieren, so schufen wir ein Raumlicht, ohne den Raum mit zu vielen Leuchten zu überfordern. Hauptelement sind rustikale Pendelleuchten aus korrodierten Eisen, mit ihren Glaskolben strahlen sie zu allen Seiten ab und sorgen für eine dezente Grundhelligkeit. Durch die Positionierung der unaufdringlichen Leuchten schafften wir zudem eine klare Zonierung in Küche und Wohnbereich. Der Esstisch wurde zudem mit großflächigen Reflektorleuchten aus dem gleichen Werkstoff beleuchtet, welche angepasst auf den Essbereich ein blendfreies Ambiente für gesellige Stunden erzeugen.

Die auf das Interior abgestimmte Beleuchtung ist dezent und unaufdringlich, fügt sich harmonisch in den Raum ein, ohne jedoch an wirkungsvoller Präsenz zu verlieren.

Machen Sie aus Ihrer Lichtidee ein leuchtendes Beispiel!

Jetzt Kontakt aufnehmen
drei lichtkegel grafik
Unsere Standorte
lichtagentur würzburg signet

Lichtagentur Bamberg

Hallstadter Str. 75
D-96052 Bamberg
0951 - 700 444 44
alexander.pflaum@lichtagentur.de
(Termine nach Vereinbarung)

Lichtagentur Nürnberg

0160 - 929 903 99
christian.vogel@lichtagentur.de
(Termine nach Vereinbarung)